Ein interkulturelles Austauschprojekt
2008–2010
Ein Projekt mit Schriftstellern und Bildenden Künstlern, Forschern und Anthropologen, Journalisten und Kritikern, Hoteliers und Köchen, Lehrenden und Lernenden, denen allen gemeinsam ist, dass sie gerne kochen und essen, aber auch die Kultur des Essens, die Tradition der Zubereitung, sowie die Geschichten, die hinter jedem Rezept stecken, zu schätzen wissen.
Autoren und Fotografen reisen 2008 durch das südchinesische Perlflussdelta und nehmen ihre chinesischen Kollegen 2009 auf der Rückreise mit durch die vier Landes- und Sprachregionen der Schweiz. In Textwerkstätten, öffentlichen Lesungen und Podiumsdiskussionen werden die gemeinsamen Erfahrungen vertieft. Das auf diesen Reisen entstandene Text- und Fotomaterial wird im Buch „Foodscape“ zusammengefasst, auf den Buchmessen in Beijing und Frankfurt im Herbst 2009 präsentiert und 2010 bei der Cookbook Fair in Paris mit dem „Best in the World Gourmand Award for Chinese Cuisine“ ausgezeichnet.
Reisenotizen (1) zum Foodscape-Projekt: Schweizer in China
von Margrit Manz
15.01.2009
mehr
Reisenotizen (2) zum Foodscape-Projekt: Chinesen in der Schweiz
von Margrit Manz
15.04.2009
mehr
Crossing Borders (engl.) Foodscape Notizen auf Reisen
von Leung Ping-kwan
06.06.2009
mehr
Monte Verità (chines.) Foodscape Notizen auf der Reise
von Yang Qian
10.11.2009
mehr
Ein interkulturelles Austauschprojekt
2008–2010
Ein Projekt mit Schriftstellern und Bildenden Künstlern, Forschern und Anthropologen, Journalisten und Kritikern, Hoteliers und Köchen, Lehrenden und Lernenden, denen allen gemeinsam ist, dass sie gerne kochen und essen, aber auch die Kultur des Essens, die Tradition der Zubereitung, sowie die Geschichten, die hinter jedem Rezept stecken, zu schätzen wissen.
Autoren und Fotografen reisen 2008 durch das südchinesische Perlflussdelta und nehmen ihre chinesischen Kollegen 2009 auf der Rückreise mit durch die vier Landes- und Sprachregionen der Schweiz. In Textwerkstätten, öffentlichen Lesungen und Podiumsdiskussionen werden die gemeinsamen Erfahrungen vertieft. Das auf diesen Reisen entstandene Text- und Fotomaterial wird im Buch „Foodscape“ zusammengefasst, auf den Buchmessen in Beijing und Frankfurt im Herbst 2009 präsentiert und 2010 bei der Cookbook Fair in Paris mit dem „Best in the World Gourmand Award for Chinese Cuisine“ ausgezeichnet.
Reisenotizen (1) zum Foodscape-Projekt: Schweizer in China
von Margrit Manz
15.01.2009
mehr
Reisenotizen (2) zum Foodscape-Projekt: Chinesen in der Schweiz
von Margrit Manz
15.04.2009
mehr
Crossing Borders (engl.) Foodscape Notizen auf Reisen
von Leung Ping-kwan
06.06.2009
mehr
Monte Verità (chines.) Foodscape Notizen auf der Reise
von Yang Qian
10.11.2009
mehr
Archiv
+
© 2025 Margrit Manz