Margrit Manz
Als Journalistin und Redakteurin geht es mir bei meinen Interviews, Reportagen und Kolumnen vor allem um die Entwicklung der europäisch-chinesischen Beziehungen. Mich interessieren ihre Auswirkungen auf den Alltag der Menschen, auf ihre Träume und Erwartungen. Ich wünsche mir, dass sie beim rasanten Tempo der gesellschaftlichen Veränderungen in China nicht allzu schnell verloren gehen. Meine Gesprächspartner in China spüren eine wirkliche Neugier auf sie und ihre Themen. Im besten Fall kann ich mit meinen Texten Themen setzen und Debatten anstoßen.
Seit 2016 bis heute
Online Portal China Report – Chefredakteurin und Herausgeberin
www.manz-chinareport.com
Seit 2013 bis heute
Mitglied des Präsidiums und Leiterin der Geschäftsstelle von CTOUR, Reisejournalisten-Vereinigung Berlin/Brandenburg, Autorin im Online Magazin ctour-report
www.ctour.de
2006 – 2024
Journalistin und ab 2013 leitende Redakteurin beim Magazin „RUIZHONG“ der Gesellschaft Schweiz-China, Zürich
www.schweiz-china.ch
2014 – 2022
Journalistin und Redakteurin beim Magazin „Konfuzius Institut“, Leipzig/Beijing
issuu.com/konfuziusinstitut
www.konfuziusinstitut-leipzig.de/konfuzius-institut-das-magazin
2008 – 2010
leitet Margrit Manz das Großprojekt „Foodscape – Geschichte und Kultur des Essens in China und der Schweiz“ im Auftrag der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA im Rahmen der EXPO 2010 in Shanghai. 2010 Auszeichnung mit dem „Best in the World Gourmand Award for Chinese Cuisine Book“; für das Buch „Foodscape“ bei der Cookbook Fair Paris.
1991 – 2008
Aufbau und Leitung von literarischen Einrichtungen in Berlin und Basel: literaturWERKstatt berlin, (stellv. Leitung, Programmkoordination);
Erstes Literaturhaus der Schweiz in Basel, (Geschäftsführung und künstlerische Leitung)
Margrit Manz war ferner in Jurys und Kuratorien tätig, u. a. im Beirat zur Förderung von Theater und Interdisziplinären Projekten bei der Berliner Senatsverwaltung für Kultur, sowie bei der Stiftung Kulturfonds für die Vergabe von Projekt- und Aufenthaltsstipendien in den Bereichen Literatur und Theater.
Margrit Manz ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband, beim Internationalen Club im Auswärtigen Amt (ICAA), bei Stadtkultur International (SKI) und in der Gesellschaft Schweiz-China.
Margrit Manz
Als Journalistin und Redakteurin geht es mir bei meinen Interviews, Reportagen und Kolumnen vor allem um die Entwicklung der europäisch-chinesischen Beziehungen. Mich interessieren ihre Auswirkungen auf den Alltag der Menschen, auf ihre Träume und Erwartungen. Ich wünsche mir, dass sie beim rasanten Tempo der gesellschaftlichen Veränderungen in China nicht allzu schnell verloren gehen. Meine Gesprächspartner in China spüren eine wirkliche Neugier auf sie und ihre Themen. Im besten Fall kann ich mit meinen Texten Themen setzen und Debatten anstoßen.
Seit 2016 bis heute
Online Portal China Report – Chefredakteurin und Herausgeberin
www.manz-chinareport.com
Seit 2013 bis heute
Mitglied des Präsidiums und Leiterin der Geschäftsstelle von CTOUR, Reisejournalisten-Vereinigung Berlin/Brandenburg, Autorin im Online Magazin ctour-report
www.ctour.de
2006 – 2024
Journalistin und ab 2013 leitende Redakteurin beim Magazin „RUIZHONG“ der Gesellschaft Schweiz-China, Zürich
www.schweiz-china.ch
2014 – 2022
Journalistin und Redakteurin beim Magazin „Konfuzius Institut“, Leipzig/Beijing
issuu.com/konfuziusinstitut
www.konfuziusinstitut-leipzig.de/konfuzius-institut-das-magazin
2008 – 2010
leitet Margrit Manz das Großprojekt „Foodscape – Geschichte und Kultur des Essens in China und der Schweiz“ im Auftrag der Schweizer Kulturstiftung PRO HELVETIA im Rahmen der EXPO 2010 in Shanghai. 2010 Auszeichnung mit dem „Best in the World Gourmand Award for Chinese Cuisine Book“; für das Buch „Foodscape“ bei der Cookbook Fair Paris.
1991 – 2008
Aufbau und Leitung von literarischen Einrichtungen in Berlin und Basel: literaturWERKstatt berlin, (stellv. Leitung, Programmkoordination);
Erstes Literaturhaus der Schweiz in Basel, (Geschäftsführung und künstlerische Leitung)
Margrit Manz war ferner in Jurys und Kuratorien tätig, u. a. im Beirat zur Förderung von Theater und Interdisziplinären Projekten bei der Berliner Senatsverwaltung für Kultur, sowie bei der Stiftung Kulturfonds für die Vergabe von Projekt- und Aufenthaltsstipendien in den Bereichen Literatur und Theater.
Margrit Manz ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband, beim Internationalen Club im Auswärtigen Amt (ICAA), bei Stadtkultur International (SKI) und in der Gesellschaft Schweiz-China.
Archiv
+
© 2025 Margrit Manz